|
www.seeleute-rostock.de/content/sailorscab/fotos/bordleben/37-JEZERA-Launch/blfotos37.htm |
| SlR.sfb37 [S3.F4] |
 |
Stapellauf „Jezera“
Ingo Schöler auf der Warnowwerft Warnemünde
(MS „Jezera“, IMO 8421975: vgl. Schiffe -
Frachter, groß - ÄQUATOR,
ergänzende
Informationen)

10.10.1986 |
Stapellauf auf der Warnowwerft in Warnemünde,
fotografiert 1986 von Ingo Schöler. Die Schiffe (eigentlich nur der
leere Schiffskörper) liefen noch von einer Helling auf sog.
Stapellaufschlitten ins Wasser. Die Arbeit der Takler an Deck war
schwer und musste genau das richtige Timing (die richtige zeitliche
Koordinierung) haben, um den antriebslosen, manövrierunfähigen
Schiffskörper zu sichern, an die Schlepper zu übergeben und
letztendlich am Ausrüstungskai festzumachen. Echtes Teamwork, auch
wenn es damals noch nicht so hieß.
An Deck war es gefährlich, aufgerollte Taue rauschten blitzgeschwind
über Deck und mussten um die Poller gelegt werden. Die Trossen
mussten an die Schlepper übergeben werden und weitere dann an die
Festmacher auf dem Ausrüstungskai. - Der Vorgang wurde erfolgreich
durchgeführt, und alle waren glücklich.
Kabelkrananlage 68 m hoch, 320 m lang, 4 Helgen, jede
der 24 Laufkatzen hatte eine Tragkraft von 10 t. Gekoppelt
über Traversen konnten Teilsektionen mit einem Gewicht von bis zu 50 t
bewegt werden. Das Stapellaufgewicht betrug bis zu 5.000 t. |
Die Fotos lassen sich größer
betrachten ("Klick mich!").
 |
Ingo
Schöler arbeitete von 1974 bis 2003 auf der Warnowwerft und war am
Bau zahlreicher Schiffe beteiligt. |

Großen Dank an Ingo für seine Fotos bei uns.
Fotoshow mit Shadowbox, © 2007-2010 M.J.I.
Jackson

"Stapellauf „Jezera“": Seeleute Rostock
e.V., 11. April 2019
 |
|
14.04.2019 |
|
 |
|


"Tradi" - Fakten
|